Die Kunst mit Leder zu flechtenTrenza Patria, Lomo de Yacaré, Crocodile Ridge mit doppeltem Rücken
Dieses wunderschöne Armband kannst Du auch kaufen |
![]() |
||
|
Dieses Flechtmuster benötigt 12 Streifen. Die Methode wird von Gauchos in Argentinien, Uruguay und Brasilien verwendet. Da Muster ergibt ein sehr schönes Band mit Volumen Dieses Muster ist relativ schwierig zu flechten und für den Anfänger nicht geeignet, da es Erfahrung braucht im Halten der 12 Streifen und bei der Dichte des Geflechtes. Um ein gleichmässiges und weiches Band zu flechten darf der Zug auf die Streifen während des Flechtens nicht zu stark sein, die Streifen müssen eher etwas locker geflochten werden damit sich das Band bewegen kann. Mit etwas Geduld kannst Du das Modell auch variieren. Wichtig ist immer eine gerade Anzahl von Streifen (10,12, 14, 16 etc). Auch ein doppelter Rücken wie beim Crocodile Braid ist möglich |
![]() |
|
Wie immer beginner wir beim Zählen auf der linken Seite von oben gesehen.
Streifen 1 von der äussersten linken Kante wird über 2, unter 2 in die Mitte gebracht und mit einer halben Drehung des Leders unter die beiden Streifen 6 und 7 nach links gebracht und zwischen den Streifen 6 und sieben geschlagen.
|
![]() |
||
Danach erfolgt das Gleiche mit dem äussersten rechten Streifen, dieser wird unter 2, über 2 in die Mitte geführt und ebenfalls mit einer halben Drehung über den Streifen 1 geschlagen, endet damit zwischen 1 und 6.
|
![]() |
||
Dies wird einfach immer wiederholt, dabei allerdings wird die Methode unter 2, über 2, jedesmal gewechselt. also wird der 3. Streifen nun von links nach rechts, aber dieses mal über 2, unter 2, in die Mitte gebracht.
|
![]() |
||
Danach wieder von rechts nach links: diesmal über 2, unter 2.
So wird bei jedem Seitenwechesel unter und über vertauscht für die jeweilige Seite.
|
![]() |
||
Am Ende sieht das so aus: Die Rückseite: |