Die Kunst mit Leder zu flechtenWas man zum Flechten so braucht
Dieses Werkzeuge kannst Du auch kaufen
|
|||
|
Zum Flechten benötigt Du hauptsächlich Deine Hände und die Lederstreifen sowie ein paar wenige Werkzeuge: - ein Lineal zum Messen der Längen - eine Spitzzange ist hilfreich beim Knoten - ein Falzbein evtl. zum glätten der Streifen - eine Stechahle zum Befestigen des Leders oder zum lösen von Knoten - veschiedene Messer zum Schneiden der Streifen - ein Streifenschneider
|
![]() |
|
Der Streifenschneider Persönlich mag ich den Streifenschneider nicht, da sich durch das Ziehen des Leders bei Schneiden die Lederstreifen verziehen. Da das Leder aus einem Runden Stück in Rundung geschnitten wird ist innere Kante des Streifens etwas kürzer als die äussere. Es gibt verschiedene Schneidegeräte auf dem Markt. Am einfachsten jedoch ist es auf einer langen Granitplatte mit einem handelsüblichen Cutter.
|
![]() |
||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
Das Leder: das wichtigste bei der Auswahl des Leders ist eine unverletzte Oberhaut. Wenn Du dünne Streifen schneidest und die Oberhaut ist verletzt, dann reist der Streifen beim Flechten in dem Moment wo etwas Zug auf den Streifen kommt.
|
![]() |
||
|